Das Leben der Pfahlbauer
Lebensgrosse Wandbilder für die Ausstellung "Die Pfahlbauer - Am Wasser und über die Alpen" des Bernischen Historischen Museums


Die grossformatigen Leucht-Wandbilder sind Blickfänge der auf 1200 m2 konzipierten, temporären Ausstellung "Die Pfahlbauer – Am See und über die Alpen".
Themenräume mit je einer grossen Bilderwand, die die Besucher mit lebensgrossen Szenerien empfängt, waren bei der Planung bereits Teil des szenografischen Programms.
Die fünf malerischen Bildszenerien vermitteln mögliche Alltagszenen der Menschen im Zeitraum des Neolithikums bis in die späte Bronzezeit.
Die Inhalte der Illustrationen wurden in enger Zusammenarbeit mit der Kuratorin des Museums entwickelt.
"Das Herzstück der Schau sind sechs gigantische Leuchtbilder, die Szenen aus dem Alltag der Pfahlbauer zeigen – im Dorf, beim Fischen, in der Hütte beim Kochen. Dass die Dargestellten dem Betrachter erstaunt das Gesicht zu wenden, als ob dieser sie überraschte, verstärkt den Sog dieser – nirgends kommentierten – phantastischen Bilder noch."
Neue Zürcher Zeitung, 9. April 2014
Auftraggeber:
Bernisches Historisches Museum, www.bhm.chAuftrag:
Bildkonzeption, Bildsprache und AusführungMitarbeit:
Olivia Aloisi, www.illustra.ch
Archäologische Begleitung:
Sabine Bolliger Schreyer (Kuratorin Archäologie, Bernisches Historisches Museum)
Szenografie:
element design, www.elementdesign.ch
















Anwendung





bei uns erhältlich (Stk. à CHF 3.-, ab 20 Stk. CHF 2.-)