Auf dem langen Weg zur Stadt
Rekonstruktions- und Lebensbilder für Band 1 der Stadt.Geschichte.Basel


Band 1 der neuen Stadt.Geschichte.Basel zeigt die ersten rund 50 000 Jahre der Basler Geschichte. Anhand von Funden und Befunden aus Basel und dessen Umland wird der lange Weg von den frühesten Besiedlungsspuren bis zur frühmittelalterlichen Stadt nachgezeichnet. Die reichhaltige, teils eigens für den Band konzipierte Bebilderung veranschaulicht die vor- und frühgeschichtlichen Lebenswelten, die am Anfang der Geschichte Basels stehen.
Die vielen Rekonstruktions- und Lebensbilder aus dem Paläolithikum bis ins Frühmittelalter entstanden in Anlehnung an älterer Visualisierungen und wurden nun aus Anlass der Stadt.Geschichte.Basel in enger und intensiver Zusammenarbeit mit den diversen Autor:innen inhaltlich auf den neusten Forschungsstand gebracht, überarbeitet und z.T. neu konzipiert. Die Architekturvisualisierungen wurden dabei in enger Kooperation mit Joe Rohrer (www.bildebene.ch) entwickelt und basieren z.T. auf 3D-Daten von Marco Bernasconi.
Auftraggeber:
Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt, www.bs.ch/archaeologieAuftrag:
Bildkonzeption (teilweise), Bildsprache und AusführungInhaltliche Begleitung:
Die Autor:innen der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt
Zusammenarbeit:
Joe Rohrer, www.bildebene.ch
Verlag:
Christoph Merian Verlag, www.merianverlag.ch























Anwendung
