Die Fake-Biographie des Freskenmalers Eustachius Gabriel
Illustrationen für die Rätseltour "Die verborgene Botschaft" im Kloster Wettingen

Das Notizbuch des Freskenmalers Eustachius Gabriel, der gerade die Deckenbemalung in den Klosterkirche Wettingen abgeschlossen hat, bricht am 29. Mai 1762 abrupt ab. Was geschah damals im Kloster Wettingen?
Die Rätseltour "Die verborgene Botschaft" für Familien führt durch das ganze Klostergelände und in die historischen Gebäude. Mit der Spiegelpyramide und dem Notiz- oder Skizzenbuch des Malers und Naturforschers können sowohl Karten entschlüsselt, Rätsel gelöst als auch die grossen Fragen zwischen Glauben und Wissenschaft in der Zeit der Aufklärung hautnah erlebt werden.
Die geheimnisvollen Aufzeichnungen des Freskenmalers Eustachius Gabriel, d.h. die gefakten historischen Skizzen und das Notizbuch des Künstlers, das durch die Tour führt, entstanden in intensiver Recherche und freudiger Zusammenarbeit mit den Ausstellungsgestaltern und Spielemachern Gebrüder Frei.
Direktlink zur Rätseltour
Auftraggeber:
Gebrüder Frei, die Spielmacher, www.gebruederfrei.chfür www.museumaargau.ch
Auftrag:
Bildkonzeption, Bildsprache und Ausführung (in enger Zusammenarbeit mit Gebrüder Frei)Konzept und Ausstellungsgestaltung:
Gebrüder Frei, die Spielmacher







Anwendung



